Deutschlandfunk Kultur: Wo Inklusion aufhört – Der Schulhof

Am 19. November 2017 berichte Deutschlandfunk Kultur über die 13jährige gehörlose Paulina, die mithilfe von Gebärdensprachdolmetschern eine Regelschule besucht und von dem 14jährigen schwerhörigen Elias, der in der siebten Klasse von einer Regelschule auf eine Förderschule wechselte. Reporterin Elin Rosteck besuchte beide Familien und führte sowohl mit der ganzen Familie Weiterlesen…

Von Nele, vor

Sendung mit dem Elefanten: Planet Willi

Am 1. Dezember 2017 zeigte KIKA eine Spezialausgabe der Sendung mit dem Elefanten um das Thema Behinderungen. Olivia führt durch die Sendung und erklärt anhand von anschaulichen Beispielen, was es bedeutet, behindert zu sein und welche unterschiedlichen Behinderungen es gibt. Olivias Bruder Willi hat eine geistige Behinderung. Ihr kommt es Weiterlesen…

Von Nele, vor

Termine für das barrierefreie Nikolaus- und Winterkino in Alsterdorf

Wie in den vergangenen Jahren bietet die Evangelische Stiftung Alsterdorf wieder zwei Termine für ein Winterkino an. Das Besondere ist, dass die Filmvorstellungen barrierefrei sind. Die Filme werden mit Untertiteln gezeigt und für Hörgeräte- und/-oder CI-Träger*innen besteht die Möglichkeit eine Induktionsschleife auszuleihen. Eine Live-Audiodeskription für Sehbehinderte wird es ebenfalls geben. Weiterlesen…

Zwangsimplantation: Operation wider Willen der Eltern?

Viele von euch haben bestimmt über den Fall eines zweijährigen gehörlosen Jungens aus Braunschweig mitbekommen, dass ein Familiengericht über eine beidseitige Implantation gegen Willen der gehörlosen Eltern entscheiden soll. Inzwischen gibt es zu diesem Thema eine Menge Berichte und Stellungnahmen, die wir hier gern mittels Links veröffentlichen möchten. Berichte und Interviews:  Weiterlesen…

Bericht: Inklusionsveranstaltung am 3. November 2017

Am Nachmittag des Freitag, den 3. November 2017 fand in dem Nebengebäude der Stadtteilschule Mitte im Stadtteil St. Georg die Inklusionsveranstaltungsreihe, Artikel 24 Bildung der UN Behindertenrechtskonvention mit dem diesjährigen Themenschwerpunkt Übergänge statt.   Der Bund der Schwerhörigen e.V., vertreten durch die Jugendgruppe im BdS e.V., Selbsthilfegruppe Eltern hörbehinderter Kinder Weiterlesen…

Museumsführung für Schwerhörige in Hamburg – Termine von Dezember bis Januar

Gunda Schröder – selbst schwerhörig – vom Hamburger Museumsdienst bietet wieder Führungen für Schwerhörige an. Dafür gibt es schon bis Januar 2018 drei festgelegte Termine: Sonntag, 5. November 2017, 13 Uhr Kunsthalle Glockengießerwall, am Hauptbahnhof Anita Rée – Retrospektive Anita Rée (1885–1933) ist eine der faszinierenden und rätselhaften Künstlerinnen der Weiterlesen…

Skip to content