Online: Gebärdenpoesie Workshop zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am Mittwoch, den 05.05.2021

Drei Kooperationspartner bieten zu diesem Anlass am Mittwoch, den 05.05.2021 vom Zeitraum von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr online per Zoom einen Workshop Gebärdenpoesie an. Es gibt zwei Gruppen: Gruppe I              von 15.00 Uhr bis 15.45 Uhr              für zwanzig Interessierte Gruppe II             von 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr              für Weiterlesen…

Erasmus+ Projekt: Diversamente Coding

 Auf ihrer Homepage schreibt diversamente coding:  “diversamente coding ist ein Erasmus+ Projekt. Durch das Projekt wird ein Trainingskonzept entwickelt, das Menschen mit Behinderungen ermöglicht, digitale Fähigkeiten und Programmierkenntnisse zu erwerben. Unsere Zielgruppe sind Menschen zwischen 18 und 55 Jahren, die gehörlos oder schwerhörig sind. Warum haben wir diese Zielgruppe ausgewählt? Weiterlesen…

Ein perfekter Sonntag ist…

“Ich bin so aufgeregt, ich glaube, ich muss mich gleich übergeben,” sagte ich zu einer Teilnehmerin und blickte skeptisch auf das Stand-Up-Paddle-Board, das gerade vor mir ins Wasser gelassen wird. Zu viele Gedanken befeuerten meine Synapsen: “Werde ich ins Wasser fallen? Was ist mit meinem Gleichgewicht? Schaffe ich es auf Weiterlesen…

Die Stadt Hamburg schlägt Ralph Raule als neuen Senatskoordinator vor

[responsivevoice_button voice=”Deutsch Female” buttontext=”Beitrag vorlesen”] In ihrer gestrigen Pressemitteilung teilte die Stadt Hamburg mit, dass der Senat der Bürgerschaft Ralph Raule als neuen Senatskoordinator für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung für die Dauer der 22. Legislaturperiode vorschlägt. Ralph Raule ist gehörlos und amtiert bis August 2020 als 1. Vorsitzender Weiterlesen…

Von Nele, vor

Dialoghaus Hamburg: Mund-Nase-Schutz für einen guten Zweck

[responsivevoice_button voice=”Deutsch Female” buttontext=”Beitrag vorlesen”] Im April feierte das Dialoghaus Hamburg (besonders bekannt für Dialog im Dunkeln / Dialog im Stillen) sein 20jähriges Bestehen und wollte am 5. April 2020 ganz Hamburg zum gemeinsamen Feiern einladen. Durch die Corona-Krise muss das Sozialunternehmen nun um seine Existenz kämpfen. Laura, eine Mitarbeiterin Weiterlesen…

Skip to content